KG 2000

Mit dem KG 2000 Rohr steht Ihnen ein nach DIN EN 14758 genormtes Vollwandrohr in SN10 zur Verfügung, das alle Anforderungen an ein modernes Abwasserrohrsystem erfüllt. Auch Jahrzehnte nach der Inbetriebnahme hält KG 2000 höchsten Belastungen stand. KG 2000 kann nach DIN EN 1610 ohne weitere Besonderheiten verlegt werden und lässt sich sowohl in großen als auch geringen Einbautiefen unter Schwerlastverkehr einbauen.

Wartungsfreundlich

KG 2000 bietet deutlich größere Wartungsintervalle und ist zugleich schnell und einfach zu reinigen. Dank der abriegfesten Oberfläche ist das KG 2000 Rohr bestens für das Hochdruckspülen geeignet. Die helle Farbe ist ideal für Kamerainspektionen.

Qualität und Hydraulik

Durch den Werkstoff PP-MD sind die Rohrinnenflächen des KG 2000 Rohres sehr glatt und nahezu porenfrei. Sie bieten Ablagerungen und Inkrustationen keine Angriffsfläche. Ihr Vorteil: Ein langfristig optimales hydraulisches Verhalten und eine kontinuierliche Selbstreinigung der Rohrleitung.

Wussten Sie schon?

Neben dem KG 2000 Rohr aus PP-MD bietet Wavin auch das passende Programm Green Connect 2000 für die Grundstücksentwässerung an. Somit lassen sich entsprechend den lokalen Anforderungen u.a. normgerechte Grundstücksentwässerungssysteme erstellen.

Verlegung

Durch den Werkstoff PP-MD ist KG 2000 robust und selbst bei niedrigen Temperaturen verlegbar. Ein patentiertes Dichtsystem verringert Steckkräfte der KG 2000 Rohre und erleichtert die Herstellung einer sicheren Verbindung. Eine Verlegung, die auch den Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes entspricht.

Extrem belastbar

Der Werkstoff Polypropylen hat sich darüber hinaus in den unterschiedlichsten Bereichen durchgesetzt und zeichnet sich speziell durch seine exzellenten mechanischen, chemischen und physikalischen Eigenschaften aus. KG 2000 kann dank des optimierten Werkstoffes und der hohen Wanddicke ein noch robusteres Verhalten bei der Verlegung und im Betrieb bieten. Die nach DIN EN ISO 9699 gemessene Ringsteifigkeit ist ≥10kN/m². Aus diesem Grund ist KG 2000 selbst unter extremen Bedingungen im Schwerlastbereich (SLW60) und bereits ab einer Überdeckung von 0,5m einsetzbar

Umweltfreundlich

Die durchdachte Konstruktion und Fertigung machen KG 2000 zu einem besonders umweltfreundlichen System. Zum einen durch eine ressourcenschonende und CO2 -sparende Herstellung bei 100%-iger Recyclingfähigkeit, zum anderen aber auch durch einen ausgezeichneten Grundwasserschutz aufgrund des modernen Dichtsystems. Die grüne Farbe für Rohre und Formteile schließt zusätzlich eine Verwechselung und Vermischung mit herkömmlichen Formteilen aus. Auf diese Weise wird KG 2000 zu einem besonders dichtsicheren Gesamtsystem, welches dank guter Kamerainspizierbarkeit gleichzeitig bestens für die spätere Bau- und Gewährleistungsabnahme geeignet ist.

Normgerecht und langlebig

Um die hohe Qualität und Lebensdauer von Rohren und Formteilen sicherzustellen, erfolgt eine hochtechnisierte Fertigung nach der Europanorm DIN EN 14758-1. Das Langzeitverhalten von Rohren und Formteilen wird zusätzlich in einem Zeitstand-Innendruck-Versuch gemäß EN ISO 1167 durch die MPA Darmstadt kontinuierlich untersucht. 30 Jahre Erfahrung in der Direktextrusion von PP-MD und die dauerhaft überwachte Qualität machen KG 2000 zu einem anerkannten und bewährten Kanalsystem für die nächsten 100 Jahre.

Ausgezeichnete Dichtsicherheit

Damit Abwasser nicht aus Kanalnetzen austreten und Grundwasser nicht in die Leitungen eintreten kann und die Umwelt auf diese Weise nicht zusätzlich belastet wird, bietet KG 2000 eine ausgezeichnete Dichtsicherheit. Das patentierte Dichtsystem von KG 2000 besteht aus einer Muffe mit speziell ausgestalteter Dichtungssicke und einem hierauf abgestimmten 3-fach Lippendichtelement.

Mit der ersten Lippe, der Spann- und Haltelippe, wird das Dichtelement verschiebesicher in der Sicke fixiert.

Die darauffolgende Abstreif­­lippe verhindert das Eindringen von Schmutz und Sand.

Die Dichtlippe dichtet die Rohrverbindung letztlich dauerhaft ab.

Im Gegensatz zu fest integrierten Dichtungen bietet das KG 2000 Dichtsystem die Möglichkeit, das Dichtelement flexibel herauszunehmen und wieder einzusetzen. Auf diese Weise kann es vor Ort von eventuellen Verunreinigungen jederzeit gereinigt werden. Eine optische Kontrolle ist ohne Umstände möglich. Je nach Anwendungsfall kann zudem der Einsatz von NBR-Dichtungen gefordert sein. Sollte eine Öl- und Benzinbeständigkeit gefordert sein, kann das KG 2000 Dichtelement schnell und praktisch auf der Baustelle gewechselt werden. Ein Austausch des Gesamtsystems ist nicht notwendig; Rohre und Formteile können einfach weiterverwendet werden.