Auf der Baustelle können schnellere Verlege- und Verarbeitungszeiten durch die einfache Montage der Steckmuffen erzielt werden. Die Witterungseinflüsse, ob Regen oder Schnee spielen keine Rolle. Aufwendiges Vorbereiten der Verbindung oder die Bereitstellung von Strom ist nicht erforderlich. Auch kann der Rohrbauer ohne eine zusätzliche Schweißfachausbildung eine sichere und dichte Rohrverbindung herstellen. Das Wavin Steckmuffensystem basiert auf den bewerten Rohrsystemen SafeTech RCn und TS DOQ® in Verbindung mit der ReinoGrip Muffe von der Reinert-Ritz GmbH. Mit der Kombination der Systeme bietet Wavin ein Steckmuffensystem, welches genau auf die Bedürfnisse der Anwender abgestimmt ist.
- Kein besonderes Equipment oder technische Hilfsmittel erforderlich
- Werkseitig vorkonfektionierte Qualität
- Kein Sandbettung erforderlich, da Rohrsystem aus PE 100-RC
- Zugfeste Steckmuffenverbindung
Warum Stecken?
Das Stecken hat in der Rohrverbindungstechnik auf Grund der einfachen und schnellen Montage schon seit Jahrzehnten eine hohe Akzeptanz. Als sehr gute und praxiserprobte Alternative zum Verschweißen mittels Heizwendelschweißmuffen bzw. dem Heizelementstumpfschweißen hat sich die Steckverbindung auch im Bereich der Trinkwasserversorgung mit PE Rohren in den letzten Jahren etablieren können.
Einfache Montage mit Wavin SafeTechRC und TS DOQ
Auf der Baustelle können schnellere Verlege- und Verarbeitungszeiten durch die einfache Montage der Steckmuffen erzielt werden. Die Witterungseinflüsse, ob Regen oder Schnee spielen keine Rolle. Aufwendiges Vorbereiten der Verbindung oder die Bereitstellung von Strom ist nicht erforderlich. Auch kann der Rohrbauer ohne eine zusätzliche Schweißfachausbildung eine sichere und dichte Rohrverbindung herstellen. Das Wavin Steckmuffensystem basiert auf den bewerten Rohrsystemen SafeTech RCn und TS DOQ® in Verbindung mit der ReinoGrip Muffe von der Reinert-Ritz GmbH. Mit der Kombination der Systeme bietet Wavin ein Steckmuffensystem, welches genau auf die Bedürfnisse der Anwender abgestimmt ist.